Tag Archives: Wissenschaftstheorie

Nieder mit der Realität! Plädoyer für eine empirische Politikforschung

Immer noch zeigt sich im Studium der Politikwissenschaft eine große Gleichgültigkeit gegenüber den Voraussetzungen des wissenschaftlichen Forschens. Methoden werden auswendig gelernt und dann so gut es eben geht in eine Arbeit zwischen theoretischen und praktischen Teil gezwängt. Was heute zur Glaubensfrage hochgespielt wird – qualitative oder quantitative Methoden – stellte sich für die Politikwissenschaft lange gar nicht, da sie sich nicht als empirisch arbeitende Disziplin verstand. Politikwissenschaft war philosophische Reflexion über Politikfragen oder rechtswissenschaftliche Staatslehre – „bewährte hermeneutischgeisteswissenschaftliche Forschung, die schriftliche Primär- und Sekundärquellen aller Art anhand von persönlichem Hintergrundwissen auswertet.“ (Flick et. al. 1995: 54)

Zwischen der Front positivistischquantitativer Forschung gegen geistes- und rechtswissenschaftliche Hermeneutik war für qualitative Ansätze wenig Platz. Aber trotz der gewachsenen Akzeptanz für qualitative Ansätze heute, wird ihr kritisches Potential bestenfalls hingenommen, anstatt sich über ihren Gebrauch Gedanken zu machen. Woran aber die Politik-Forschung (immer noch!) ganz grundsätzlich krankt, sind zwei fundamentale Irrtümer. Der eine Irrtum liegt darin, anzunehmen, dass es eine widerspruchsfreie und im Grunde unveränderbare Realität gäbe. Der zweite, dass diese Realität erkennbar und analysierbar sei. Das Betreiben der Forschung besteht somit darin, Hypothesen mithilfe aller Arten von Methoden an einer – für wahr und konsistent angenommenen – Wirklichkeit zu prüfen. Ein solches Vorgehen befindet sich, vom heutigen Stand der Philosophie aus gesehen, in einer vergangenen Epoche. Was einer solchen These vorangeht, ist die von Kant aufgeworfene Differenz zwischen der Erfahrung der Dinge und den Dingen an sich. Wie mit dieser Differenz umgehen? Wenn die zu erkennende Wirklichkeit immer nur eine Wirklichkeit für uns sein kann, welchen Sinn hat es dann noch, Wissenschaft zu betreiben?

Nietzsche ist womöglich der erste, der dafür plädiert, diese Differenz einfach auf sich beruhen zu lassen. Im 16. Aphorismus von Menschliches, Allzumenschliches – „Erscheinung und Ding an sich“ – gibt Nietzsche einige Reaktionsweisen auf dieses Dilemma. Sich auf eine „schauerlich geheimnisvolle Weise zum Aufgeben unseres Intellects“ [sic] (Nietzsche 1999: 37) gedrängt zu fühlen, sich in das Unerkennbare zu stürzen und selbst wesenhaft zu werden – der dionysische Rausch – ist die eine Option. Eine andere wäre, „anstatt den Intellect als Schuldigen anzuklagen, das Wesen der Dinge als Ursache dieses thatsächlichen, sehr unheimlichen Weltcharakters anzuschuldigen“ [sic] (ebd.). Die Reaktion, für die Nietzsche nun plädiert (nicht dass er die anderen Optionen nicht ausprobiert hätte), ist sich mit der Welt als Resultat aus einer Menge an Irrtümern und Phantasien abzufinden. „Von dieser Welt der Vorstellung vermag uns die strenge Wissenschaft thatsächlich nur in geringem Maasse zu lösen – wie es auch gar nicht zu wünschen ist –, insofern sie die Gewalt uralter Gewohnheiten der Empfindung nicht wesentlich zu brechen vermag: aber sie kann die Geschichte der Entstehung jener Welt als Vorstellung ganz allmählich und schrittweise aufhellen – und uns wenigstens für Augenblicke über den ganzen Vorgang hinausheben. Vielleicht erkennen wir dann, dass das Ding an sich eines homerischen Gelächters werth ist: dass es so viel, ja Alles schien und eigentlich leer, nämlich bedeutungsleer ist.“ [sic] (ebd.)

Die Frage nach den Dingen-an-sich auf sich beruhen zu lassen, bedeutet, nun die Unbekümmertheit gefunden zu haben, die es braucht, um zu analysieren. Erst die Verabschiedung von jeder metaphysischen Norm und allen Unveränderlichkeiten ermöglicht es, die Dinge und die wissenschaftlichen Daten zu drehen und zu wenden. Was dabei zum Vorschein kommt, sind nicht ihre Ursprünge und Notwendigkeiten, sondern die Zufälligkeit und die kleinen Unstimmigkeiten, Brüche und Risse und alles andere als Unveränderbarkeit. In eben diesem Sinne verstehe ich auch Adornos Begriff von Deutung als die Aufgabe von Philosophie: dabei geht es nicht um die Interpretation, das Aufdecken, die Enthüllung eines verborgenen Sinns. Vielmehr ähnelt philosophische Arbeit dem Rätsellösen. Insofern, als Rätsellösen bedeutet, dass die Elemente des Rätsels experimentell in Beziehung gebracht werden – nicht um eine wahre Bedeutung oder die Lösung des Rätsels, zu erfragen, sondern um erkennen zu müssen, dass das Rätsel sich selbst aufhebt und die Frage verschwindet.

Adorno gibt als Beispiel die Frage um die Warenform: Die Analyse von Marx kann uns den Produktionsprozess erklären und Wert und Tauschwert – was dabei aber zum Vorschein käme, ist, dass es hier um gesellschaftlich und geschichtlich gewachsene Prozesse geht. Die Frage „Was ist die Warenform-an-sich?“ zeigt sich als vollkommen gegenstandslos. Eine solche Wissenschaft ist materialistisch. Sie geht empirisch von den Dingen aus und leitet daraus Theorie ab. Aber sie geht von den Dingen als gewachsene und gewordene aus. Und auch wenn es – folgen wir dem Nihilisten Nietzsche – keinen Sinn hat, den Ursprung, das Ding-an-sich, zu suchen, so ist es doch möglich, die Herrschafts- und Machtstrukturen zu analysieren, die dazu geführt haben, dass sie so und nicht anders geworden sind. Erkenntnis ist somit immer zugleich auch Kritik. „Die Deutung der vorgefundenen Wirklichkeit und ihre Aufhebung sind aufeinander bezogen.“ (Adorno 1990: 338)

Empirische Forschung nun muss eben das leisten können: Die empirisch vorfindbare Welt zu analysieren, bedeutet gleichzeitig, zu zeigen, wie willkürlich sie ist. Und quantitative Forschung eignet sich dazu ebenso gut wie qualitative. Über die eigenen Voraussetzungen reflektieren, heißt für mich also genau das: Die Theorien an der empirischen Wirklichkeit prüfen, die aber leider so widersprüchlich ist, dass es schwer (oder sogar unmöglich?) scheint, etwas konkretes „Wissenschaftliches“ in der Hand zu haben. Das führt m.E. aber nicht zu einer relativistischen Perspektive! Vielmehr geht es darum, die Widersprüche ernst zu  nehmen und sich zu fragen, warum und woher sie auftauchen.

Umfragen etwa sind ein gutes Beispiel, bei dem sich die Frage stellt, wie glaubhaft Antworten auf einen standardisierten Fragebogen sind. Klingen doch Antworten in einem persönlichen Gespräch oder einem qualitativen Interview oftmals ganz anders.  Abgesehen davon, wie Fragen gestellt werden, gehen standardisierte Fragebögen davon aus, dass die Antwort so stimmt, wie sie gesagt wird, dass bestimmte Sätze in Kategorien eingeteilt werden können. Die Antwortenden sind in der Rolle der Passiven. Und aus dieser Rolle der Passiven, der Regierten, kommen auch die Antworten. Oder die Wahlentscheidung bei demokratischen Wahlen. Hinter der Art, den Fragebogen zu erstellen, zeigt sich eine bestimmte Theorie über die Realität der Welt, der Kategorien und der Menschen.

Man kann sich über die Rolle der Politikwissenschaft streiten. Wenn sie aber eine andere sein soll, als die von Politikberatung oder Forschung am Markt der Wählerströme, muss sie sich über die Voraussetzungen ihres Wissens im Klaren sein. Wer Otto/ Frieda NormalverbraucherIn leid ist, sollte an die Abschaffung der Standardnormalverteilung denken. Dass Menschen in sozialwissenschaftlichen Fragebögen und Nationalstaaten in der Internationalen Politik als konsistente AkteurInnen behandelt werden, ist auch eher eine Notlösung. Empirische Daten, mit all ihren Ungereimtheiten, sollten ernst genommen werden. Das heißt, es sollte spielerischer mit ihnen umgegangen werden.

 

Literatur
Nietzsche, Friedrich (1999): Menschliches, Allzumenschliches. Kritische Studienausgabe Bd. 2, München
Adorno, Theodor (1990): Die Aktualität der Philosophie. Gesammelte Schriften Bd. 1, Philosophische Frühschriften, Frankfurt/M.
Flick, Uwe et. al. (Hg.) (1995): Handbuch Qualitative Sozialforschung, Grundlagen, Konzepte, Methoden und Anwendungen. Weinheim

 

Autorin: Therese Fuchs

Erschienen in Politix (29/2011)

What are "facts" for André Bazin?

In this text I want to discuss the question of what André Bazin means when he is writing about “facts”. I start with the abstract meaning of the term in Bazin’s work and conclude with his arguments on deep focus shot and Italian neorealism, where his ideas are present in a more concrete form.

 

At the core of Bazin’s characterization of Rossellin’s Paisà (1946) stands the following argument: “The unit of cinematic narrative in Paisà is not the ’shot‘, an abstract view of a reality which is being analyzed, but the ‚fact‘. A fragment of concrete reality in itself multiple and full of ambiguity, whose meaning emerges only after the fact, thanks to other imposed facts between which the mind establishes certain realtionships“ (Bazin 2005a, 37).

This statement and especially its usage of the term “fact” can be easily misunderstood. One could get the impression that Bazin reduces filmmaking to solely capturing the world that is out there. Obviously such a thing is impossible even for documentary films as for example the early discussion on Flaherty’s Nanook of the North has shown, not to mention fictional films like Paisà. If we would follow this understanding of the term “fact” no serious interpretation or critique of the film would be possible, instead it would just present us some undeniable “facts“. In other words it would reduce films to an epistemological dimension, i.e. at their center would stand the question: how can we get knowledge of this facts?

Instead Bazin seems to be interested in the ontological dimension, i.e. the question: What are these facts, what is their nature? For it is clear to him that these “facts” are not given by reality, leaving the director with the simple task to just record them. Bazin respects the work of film directors too much that he could overlook that there is always a process of selection. “Unquestionably, the director chose these ‚facts‘ carefully while at the same time respecting their factual integrity” (ibid., 37). So when Bazin is talking about facts it doesn’t mean that he denies that there is a creative process of configuration and arrangement by the director.

This leads us to an interesting question: Are the “facts”, because they are selected and arranged by the director, therefore subjective? Obviously if this was true the term “fact” would be inappropriate in this case because it always refers to an objective dimension. On the contrary it leads us to an important part of Bazin’s theory, namely his conception of the relationship between image and object. When Bazin states that “the photographic image is the object itself” (Bazin 2005b, 14) or speaks of the “ontological identity between the object and its photographic image” (Bazin 2005c, 98) it is exactly this idea that allow him to speak of “facts” in neorealist films.

At first this statement seems obscure if not even contradictory. It would be difficult to deal with it in such a general and abstract way. Luckily we find the same idea elaborated in Bazin’s writings about long deep focus shots and Italian neorealism.

 

When he talks about long deep focus shots he points out two of its main features: (1) “depth of focus brings the spectator into a relation with the image closer to that which he enjoys in reality” and (2) that “it implies, consequently, both a more active mental attitude on the part of the spectator and a more positive contribution on his part to the action in progess. While analytical montage only calls for him to follow his guide […], here he is called upon to exercise at least a minimum of personal choice” (Bazin 2005d, 36). To summarize, one could say that the long deep focus shot requires less work by the director (at least in terms of editing) but more by the spectator. The task of creating sense in a way is transferred from the process of production to the one of consumtion and reception.

This has the consequence that we as audience are to a greater degree “left alone” in a double sense. On the one hand it means that we are not bothered by the guidance or – as one could even say – manipulation of the director. On the other hand we may experience the feeling that we don’t understand every aspect of the film or that we’ve missed something.

Bazin suggests that what makes this presentation of “facts” special is that it is no means to an end. That doesn’t mean that we can’t make any sense out of the “facts” that are presented to us. But the main purpose of these facts is not to show us anything, instead they have a value in themselves. “Facts are facts, our imagination makes use of them, but they do not exist inherently for this purpose” (Bazin 2005a, 35).

 

It’s mainly the Italian neorealists – besides Orson Welles – that Bazin admires for their use of this approach. For him they take the value of the reality and the acting individuals so seriously that he sees in it a “fundamental humanism” (ibid., 21). Besides that he makes two strong assumptions: for him one of the characteristics of Italian neorealism is that it does not analyze reality and its parts but instead it presents us a whole. Secondly the meaning we derive from neorealist films is established a posteriori.

In Paisà this approach is realized in a double sense. The stories it consists of are itself “facts” in Bazin’s sense, that means they are presented to us without any obvious pattern or purpose. No storyline is developed that could cumulate in a special message or conclusion in the end. Of course the stories stand in a special relationship to one another and it’s obvious that their arrangment is far from being coincidental. But the point here is that each sequence has a value in itself and the same is true for the scenes of every story. To exemplify this we can contrast it with a different example: Eisenstein’s famous montage of soldiers shooting at protesting workers with a slaughterhouse scene in Strike (1925). There the scene of the slaugtherhouse has no value in itself. Its use is instrumental because it is only the context of the montage that justifies it. The case is totally different in Paisà. The sequence in the monastery f.e. stands totally for itself. Its setting – Christian conservative and resigned – is in no way directly linked to the episodes of the active – and as we can assume at least partly communist – resistance of the partisans. As Bazin said, it is only afterwards that we may think about such connections whereas we easily could think of a montage that would link these two aspects a priori for us in the film.

 

To conclude, one must keep in mind that Bazin valued montage and the work of Eisenstein. As he stated explictly: “It would obviously be absurd to deny that montage has added considerably to the progress of film language, but this has happened at the cost of other values, no less definitely cinematic” (Bazin 2005d, 35). Instead he thought of the usage of long deep-focus shots by the Italian neorealists and Welles as “a dialectic step forward in the history of film language” (ibid., 35). But it seems unclear what this concept of a dialectical progress means in practice. Are films outdated that follow Eisenstein and heavily use montage? Or are they limited to certain genres and purposes?

Maybe the answer for Bazin lies in the historical approach he sketches out when he writes: “At the moment the Italian cinema is more sociological than political. By that I mean that such concrete social realities as poverty, the black market, the administration, prostitution and unemployment do not seem to have given place in the public conscience to the a priori values of politics” (Bazin 2005a, 21f). So when Bazin here shows us the importance of the relationship between cinema and society maybe we can rephrase the question: What were the social and political circumstances that produced and legitimated montage and did they disappear?

 

Martin Bartenberger, 2012

 

 

Bibliography

Bazin, André. 2005a. “An Aesthetic of Reality: Cinematic Realism and the Italian School of the Liberation” In What Is Cinema? Volume 2, André Bazin. Berkeley/Los Angeles: University of California Press. 16-40.

Bazin, André. 2005b. “The Ontology of the Photographic Image” In What Is Cinema? Volume 1, André Bazin. Berkeley/Los Angeles: University of California Press. 9-16.

Bazin, André. 2005c. “In Defense of Rossellini” In What Is Cinema? Volume 2, André Bazin. Berkeley/Los Angeles: University of California Press. 93-101.

Bazin, André. 2005d. “The Evolution of the Language of Cinema” In What Is Cinema? Volume 1, André Bazin. Berkeley/Los Angeles: University of California Press. 23-40.

Danermark / Ekström / et al. (2001) "Explaining Society: An Introduction to Critical Realism in the Social Sciences"

„Explaining Society is a clear, jargon-free introduction to the practice and theory of critical realism in the social sciences. This is the first ever book to comprehensively present critical realism and its methodological implications for social science. The authors argue for an ontology where a social reality exists independently of the knowledge of social scientists – where it is not immediately given and empirically accessible, but where it is always conceptually mediated. The book emphasises the importance of concept formation, and suggests techniques for this in the social sciences: methodological principles are presented as a part of a practical model for an explanatory social science. In order to relate theory and empirical observations, the authors stress developing and applying abstract theories of social structures and mechanisms. The book reveals that the question is not what type of method is best, but rather what different methods can do, and how can they be combined. This book will be immensely valuable for students and researchers in social science, sociology and philosophy in that it connects methodology, theory and empirical research. It provides an innovative picture of what society and social science is, with methods used to study and explain social phenomena.“ (Quelle: s.u.)

  • Danermark / Ekström / Jakobsen / Karlsson (2001) „Explaining Society: An Introduction to Critical Realism in the Social Sciences“, London/New York: Routledge

2011/12 Lesekreis: Kritische Erkenntnistheorie

  • Schnädelbach, Herbert (2002). Erkenntnistheorie zur Einführung, Hamburg: Junius. 7-30.
  • Kant, Immanuel (1787): Der transzendentalen Doktrin der Urteilskraft (Analytik der Grundsätze). Drittes Hauptstück. Von dem Grunde der Unterscheidung aller Gegenstände überhaupt im Phaenomena und Nomena.+ Anhang. Von der Amphibolie der Reflexionsbegriffe durch die Verwechslung des empirischen Verstandesgebrauchs mit dem Transzendentalen. In: ders.: Kritik der reinen Vernunft. Leipzig: Inselverlag. S.232-269.
  • Iber, Christian (2000). Was will Hegel eigentlich mit seiner Wissenschaft der Logik? Kleine Einführung in Hegels Logik, in: Andreas Arndt, Christian Iber (Hg.) (2000). Hegels Seinslogik. Interpretation und Perspektiven, Berlin: Akademie Verlag. 13-32. (+ (1812): Vorrede zur Wissenschaft der Logik. Das Sein. Hamburg: Felix Meiner Verlag. + Leseprobe)
  • Nietzsche, Friedrich (ca. 1870): Socrates und die Tragödie. Vortrag.
  • Popper, Karl (1960). Erkenntnis ohne Autorität, in: David Miller (Hg.) (1995). Karl Popper Lesebuch, Tübingen:Mohr. 26-39.
  • Horkheimer, Max (1937). Traditionelle und kritische Theorie. Ausgabe Unbekannt. http://lesekreis.blogsport.de/images/MaxHorkheimerTraditionelleundkritischeTheorie.pdf
  • Furlong, Paul/Marsh, David (2011). A Skin Not a Sweater: Ontology and Epistemology in Political Science, in: David Marsh, Gerry Stoker (Hg.) (2011). Theory and Methods in Political Science, Basingstoke:Palgrave Macmillan.
  • Laclau, Ernesto/Bhaskar, Roy (1998). Discourse Theory vs Critical Realism, in: Alethia 1.2. 9-14.
  • Singer, Mona (2005). Geteilte Wahrheit. Feministische Epistomologie, Wissenssoziologie und Cultural Studies (Kap. 1.2, 1.3, 3.3), Wien:Löcker. 15-60, 95-139.
  • Haraway, J. Donna (1991). A Cyborg Manifesto: Science, Technology, and Socialist-Feminism in the Late Twentieth Century, in: dies.: Simians, Cyborgs, and Women, New York: Routledge. 149-181;
  • Haraway, J. Donna (1991). Situated Knowledges: The Science Question in Feminism and the Privilegue of Partial Perspective, in: dies.: Simians, Cyborgs, and Women, New York: Routledge. 183-201.
  • Barad, Karen (2003). Posthumanist Performativity: Toward an Understanding of How Matter Comes to Matter, in: Signs: Journal of Women in Culture and Society, vol. 28, no. 3. 801-831.