Tag Archives: Kritik der Politischen Ökonomie

Arbeit ohne Wert: Hausarbeitsdebatte und Gesellschaftskritik

Kaum eine andere Debatte zeigt so gut, wie sehr feministische Problemstellungen gesamtgesellschaftliche Herausforderungen betreffen. Die Hausarbeitsdebatte als nach wie vorb bedeutenden Ausgangspunkt (feministischer) gesellschaftskritischer Interventionen vorzustellen, bildet deshalb das Anliegen dieses Artikels. Welches gesellschaftliche Verhältnis wird mit der Forderung „Lohn für Hausarbeit“ und dem darin problematisierten Verständnis von Hausarbeit als Nicht-Arbeit herausgefordert? Geht es um die kapitalistische Produktionsweise, die sich geschlechtsspezifische Zuschreibungen zur Steigerung von Profit zunutze macht? Oder bezeichnen asymmetrische Geschlechterverhältnisse ein Ausbeutungsverhältnis, das der kapitalistischen Aneignung menschlicher und natürlicher Ressourcen per se zugrunde liegt?

Die für die Hausarbeitsdebatte kennzeichnende Herausforderung bestand insbesondere für marxistisch-feministische TheoretikerInnen darin, eine vermittelnde Antwort für beide Problemstellungen zu finden. Der Hauptstreitpunkt war schließlich, ob eine solche Vermittlung überhaupt möglich bzw. sinnvoll sei. Im Folgenden soll ausgehend von einer ausführlicheren Darstellung des Bielefelder Subsistenzansatzes danach gefragt werden, ob sich eine derartige  Polarisierung der Fragestellung durch eine Fokussierung ihrer politischen Relevanz vermeiden lässt. Politische Grenzziehungen Industrialisierung und Moderne haben ein hierarchisches Verhältnis von produktiven und reproduktiven Tätigkeiten vielleicht nicht erstmals hervorgebracht, jedoch der Entwicklung westlicher Demokratien zugrunde gelegt. Die durch dieses Verhältnis reproduzierte Hierarchie von Tätigkeiten wurde dabei immer auch staatlich reguliert und legitimiert. In der Institution der Ehe wurde die geschlechtsspezifische Auftrennung von öffentlicher bezahlter Produktion und privater unbezahlter Reproduktion normalisiert (vgl. Behning 2004: 193).

Dass die beiden Bereiche nichts Natürliches, sondern durch politisches Handeln hergestellte Grenzziehungen darstellen, zeigt sich nicht zuletzt in der aktuellen Verschiebung und Vervielfältigung dieser Grenzen. Damit soll nicht gesagt sein, dass das in der Kleinfamilie zelebrierte Ideal einer geschlechtsspezifischen Komplementarität von Produktion und Reproduktion jemals ohne Widersprüche existiert hätte. Während Geschlechterrollen auf die dichotome Trennung der beiden Arbeitssphären wie „zugeschnitten“ (ebd.) scheinen, können reproduktive Tätigkeiten durchaus kommodifiziert und produktive Tätigkeiten in den privaten Nahraum verlagert werden. Konstant scheint also weniger eine klar zu treffende Unterscheidung von Produktion/Öffentlichkeit und Reproduktion/Privatheit, denn die Geringschätzung „feminisierter“ Tätigkeitsbereiche zu sein. Ob nicht bezahlt oder schlecht bezahlt macht schließlich kaum einen Unterschied. So sind Frauen* in den ersten Jahren dieses Jahrtausends zwar nicht mehr quantitative, aber doch „qualitative Verliererinnen“ (Notz 2010: 483) am westdeutschen Arbeitsmarkt, wo sie in dequalifizierten Bereichen länger und für weniger Geld und unter oftmals schwerwiegenden psychischen und physischen Belastungen arbeiten (vgl. ebd.).

 

Materialisierung der Ausbeutung

In marxistisch-feministischen Auseinandersetzungen der 1970er und 1980er Jahre ging es zunächst um den theoretischen Nachweis, dass Hausarbeit als produktive Arbeit zu werten sei. So argumentiert etwa Mariarosa Dalla Costa in ihrer richtungweisenden Intervention, dass Reproduktionsarbeit zur Herstellung und beständigen Erneuerung der Ware Arbeitskraft als Quelle von Mehrwert anerkannt werden müsse (vgl. Dalla Costa 1973: 40). Claudia v. Werlhof spricht in diesem Zusammenhang von einer „Materialisierung des Materialismusbegriffs“ (v. Werlhof 1983: 49), die endlich zu leisten sei, wenn man(n) die marxistische Theorie bzw. deren gesamt-gesellschaftlichen Anspruch nicht endgültig aufgeben wolle. Als eine der ersten und bedeutendsten Diskussionen der Neuen  Frauenbewegung thematisierte die Hausarbeitsdebatte das Geschlechterverhältnis explizit als kapitalistisches Produktionsverhältnis (vgl. Baier 2010: 75).

Es wurde versucht zu zeigen, wie „Frauenleben“ (Privatheit, Dequalifizierung, Unterbezahlung, Sexualisierung) ökonomisch ausgebeutet werden. Im Bielefelder  Subsistenzansatz wurde dieser Nachweis radikalisiert und argumentiert, dass ökonomische Ausbeutung prinzipiell entlang vergeschlechtlichter (und also politischer) Achsen organisiert sei. Vergeschlechtlichung meint demnach, dass Arbeitskraft gerade nicht einen neutralen Maßstab bildet, sondern durch spezifische Eigenschaften besonders profitabel wird. Der reproduktive Charakter von Tätigkeiten, so die These, stellt hier einen maßgeblichen Faktor dar.

 

Globalisierte Reproduktion und Hausfrauisierung

Im von v. Werlhof gemeinsam mit Veronika Bennholdt-Thomsen und Maria Mies formulierten Subsistenzansatz wird die Bedeutung der Reproduktion radikalisiert, indem analog zur Hausarbeit auch Subsistenzproduktion (1) in der so genannten „Dritten Welt“ als Grundlage für kapitalistische Verhältnisse fokussiert wird. Reproduktion wird demnach nicht nur in den Haushalten der Industriestaaten verwertet, sondern der globale Süden insgesamt als reproduktive Basis zur Schaffung von Mehrwert entwertet. Die Ausbeutung von Nichtlohnarbeit erfolge auf der Ebene internationaler Arbeitsteilung quasi im Weltmaßstab (vgl. v. Werlhof 1983: 52). Ausgehend von Rosa von Luxemburg und deren Verweis auf die Bedeutung nicht-kapitalistischer Bereiche als Voraussetzung für die Schaffung von Mehrwert, wird eine Parallele zwischen Frauen* und kolonisierten Menschen gezogen: „So ist die männliche Arbeitskraft der ‘3.’ Welt im  Weltmaßstab eine ‘weibliche’, gegenüber der weiblichen aber weiterhin eine männliche. Auch das ist damit gemeint, wenn von ‘sozialer’, anstatt   biologischindividueller Bestimmung des ‘Geschlechts’ die Rede ist“ (ebd.: 54). Sexismus und Rassismus werden also nicht der kapitalistischen Problematik untergeordnet, sondern umgekehrt die kapitalistische Produktionsweise als solche in ihrer sexistischen und rassistischen Dimension analysiert. Subsistenzproduktion sei darum nicht ein Überbleibsel traditioneller Gesellschaften, sondern unmittelbare Lebensgrundlage und Basis kapitalistischer  Warenproduktion.

Während also konventionelle Begriffe von Entwicklung und Unterentwicklung prinzipiell kritisiert werden, konstatiert der Bielefelder Ansatz  schließlich eine generelle Tendenz von Hausfrauisierung als „strukturelle Grundlage für die Entwertung aller [weiblichen] Arbeit im Kapitalismus“ (Baier 2010: 76). Nach v. Werlhof beschreibt eine solche Hausfrauisierung aber nicht eine historisch neue Entwicklungsweise kapitalistischer Vergesellschaftung, sondern die Entwertung der Reproduktion als ihren zentralen Mechanismus. Damit ist schließlich auch die Ausbeutung von Naturressourcen gemeint bzw. von dem, was als „Natur“ verfügbar gemacht wird. So fragt v. Werlhof, ob die Ausbeutung von anscheinend „Natürlichem“ nicht immer schon profitabler gewesen sei. Insofern dem Dualismus von Natur und Kultur eine Geschlechterordnung zugewiesen ist, sei Prekarität für „weibliches“ Arbeiten und Leben prinzipiell bezeichnend (v. Werlhof 1983: 53f.). Weiblichkeit wird dabei aber nicht an biologischen Frauen*, sondern an naturalisierten Lebenszusammenhängen festgemacht.

Der Bielefelder  Subsistenzansatz kann schließlich wie folgt zusammengefasst werden: Während die Produktion von Waren auf die Reproduktion von Leben angewiesen ist und  deshalb Subsistenzproduktion ausgebeutet wird, kommt es zugleich zur Zerstörung ebendieser reproduktiven Basis. Um diese Ausbeutung zu verschleiern, wird Reproduktion (wie auch „männliche“ Lust oder Gewalt) naturalisiert und von gesellschaftlichen Strukturen ausgeschlossen (während etwa „produktive“ Gewalt eingeschlossen wird). Dem entspricht das neuzeitliche dualistische Naturverständnis: Kultur wird im Gegensatz zu Natur gedacht und zur Legitimierung einer  geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung herangezogen. Der globale Süden wird dabei zur Subsistenz-region der Weltwirtschaft und Gewalt gegen Frauen* und kolonisierte Menschen zur alltäglichen Praxis (vgl. Baier 2010: 77). Dieses selbstmörderische Fazit wird jedoch nicht ohne widerständige Hoffnung formuliert.  Denn Subsistenzproduktion sei nicht auf ihre Rolle im kapitalistischen ökonomischen System zu reduzieren. Da sie nicht nur die Ware Arbeitskraft, sondern auch „lebendige Menschen“ (ebd.: 78) herstelle, bilde sie einen möglichen Ausgangspunkt für Widerstand. Die Verallgemeinerung der Subsistenzarbeit wird somit zur politischen Option. Dementsprechend wurde die im Rahmen der Hausarbeitsdebatte vorgebrachte Forderung nach „Lohn für Hausarbeit“ wie die dementsprechende Gleichstellungspolitik von der „Arbeitsgruppe Bielefelder Entwicklungssoziologen“ abgelehnt. Die Gleichberechtigung von Erwerbs- und Familienarbeit würde nicht nur eine Anerkennung der Hausarbeit, sondern auch eine Verfestigung weiblicher Rollenzuschreibungen und der Ausbeutung  reproduktiver Tätigkeiten bedeuten (vgl. Behning 2004: 199).

 

Postindustrielle Wohlfahrt

In frauenpolitischen Kontexten wird heute kaum mehr von Hausarbeit gesprochen. Familienarbeit in Kombination mit Erwerbsarbeit bildet das zentrale Thema. Es ist ein Kampf um Anerkennung der Doppelbelastung durch Familien- und Erwerbsarbeit, etwa durch die Vermeidung hierauf fußender Diskriminierung und  entsprechende Fördermaßnahmen für eine gleichgestellte Partizipation am Arbeitsmarkt (vgl. ebd.: 199). Während die Forderung nach Lohn für Hausarbeit heute veraltet scheint, waren Impulse der Hausarbeitsdebatte für die Entwicklung feministischer Sozialstaatskritik maßgeblich. Im Zentrum dieser Kritik stand der Nachweis, dass Sicherungssysteme auf männliche Lohnarbeit bzw. den Familienlohn eines Ehemanns ausgerichtet und für „weibliche“ Lebenszusammenhänge  diskriminierend sind. Ein solches „Familienernährermodell“ war auch ausschlaggebend dafür, dass Sozialstaatstheorien nur dem Klassenkonflikt, nicht aber der sozialen Ungleichheit im Bereich der Reproduktion Rechnung trugen (vgl. ebd.: 200f.).

Mit der Krise industrieller Erwerbsarbeit, der Globalisierung und Flexibilisierung der Arbeitsverhältnisse und der Verabschiedung vom keynesianischen Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell im neoliberalen Staat wurde schließlich auch das Familienernährermodell fraglich. Auch das ist gemeint, wenn heute von der Erosion der Normalfamilie die Rede ist. Trotzdem ist, nicht zuletzt in Zeiten der Krise, eine Retraditionalisierung von Geschlechterverhältnissen zu verzeichnen. Die arbeitsmarktpolitische Inklusion von Frauen* führt also  mitnichten zur Abschaffung geschlechts-spezifischer Arbeitsteilung. Umgekehrt ist, wie im Bielefelder Subsistenzansatz konstatiert, von einer „Feminisierung“ der Erwerbsarbeit zu sprechen.

Geschlechtsspezifische Ausbeutungsverhältnisse sind allerdings entlang einer Mehrzahl von Konfliktlinien zu analysieren, etwa in Bezug auf Ethnizität, Herkunft, Sexualität, Alter und Disability. Dabei bleibt offen, wie der von feministischer Seite geforderte postindustrielle Wohlfahrtsstaat (Fraser) ausschauen könnte. Selbst das Grundeinkommen, das als Lösung gegen fortschreitende Prekarisierung verhandelt wird, „[steht] vor dem Dilemma, die Geschlechtszuschreibung von Arbeitsbereichen nicht aufzulösen“ (Behning: 201). In aktuellen Kontexten von Krise, Schulden und Sparpolitik bleiben feministische Interventionen schließlich von zentraler Bedeutung. Naturalisierungen von Ausbeutung als politische Grenzziehungen Bedenklich ist, dass im politikwissenschaftlichen Mainstream der  vergleichenden Wohlfahrtsstaats- forschung nach wie vor eine Perspektive auf die öffentliche Sphäre dominiert (vgl. ebd.: 196). So können die durchaus variablen Grenzziehungen zwischen Öffentlichkeit und Privatheit, wie von Produktion und Reproduktion, nicht als Adjustierungen geschweige denn Grundlage von Macht- und Herrschaftsverhältnissen in den Blick kommen. Dem entgegengesetzt müssen die Fragmentierung von Öffentlichkeit(en) und Privatheit(en) und die Verteilung reproduktiver Tätigkeiten in ihren geschlechtsspezifischen und anderen Dimensionen untersucht werden.

Ein Fokus auf Mechanismen der Naturalisierung könnte dabei zu analytischer Schärfe verhelfen, um unterschiedliche und multidimensionale Achsen der Ausbeutung greifbar zu machen. Werlhofs Begriff von  Naturalisierung als zentraler Mechanismus kapitalistischer Ausbeutung könnte hierbei einen interessanten Ausgangspunkt bilden. Im Subsistenzansatz werden Naturalisierungen auf mehreren Ebenen beschrieben, ohne ein essenzialistisches Verständnis von Geschlecht zu vertreten – denn im Gegensatz zum Geschlecht  sind reproduktive Tätigkeiten konkret fassbar. Zentrale Fragestellungen wären dementsprechend, warum reproduktive Arbeit in Zwangsverhältnissen organisiert wird, wie also Reproduktion entwertet und wer dieser Ausbeutung ausgesetzt wird. Dabei könnte die politische Gestaltung von Reproduktionsverhältnissen in den  Vordergrund treten und Prozesse der Naturalisierung als politische Grenzziehungen verstehbar werden. Politik hat immer auch mit der Regulierung von Reproduktion zu tun. Entscheidend scheint also, wie solche Verhältnisse politisch festgelegt werden und dass immer erst entschieden wird, wer sich welchen  naturalisierten Zwängen zu beugen hat. Die kapitalistische Produktionsweise wird vor diesem Hintergrund als Prozess verstehbar, in dem Zwänge spezifisch verteilt werden. Verhältnisse von Produktion und Reproduktion, in historisch spezifischen Entwicklungsweisen auf bestimmte Art und Weise determiniert, sind demnach Bestandteil von Strategien, der Reproduktion Herr zu werden. Nach wie vor geht es deshalb darum, herrschaftslos über diese Verhältnisse zu entscheiden.

 

(1) Als Subsistenzproduktion wird „die gebrauchswertorientierte, unmittelbar auf die Herstellung und Erhaltung des Lebens gerichtete Arbeit“ (Baier 2010: 76) bezeichnet.

 

Baier, Andrea (2010), „Subsistenzansatz: Von der Hausarbeitsdebatte zur „Bielefelder Subsistenzperspektive“, in: Becker, Ruth; Kortendiek, Beate, Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung. Theorie, Methoden, Empirie (Wiesebaden: VS Verlag, 3. erw. Aufl.), S. 75-80

Behning, Ute (2004), „Arbeit und Arbeitsteilung“, in: Rosenberger, Sieglinde K.; Sauer, Birgit (Hg.), Politikwissenschaft und Geschlecht (Wien: UTB), S. 191-210

Dalla Costa, Mariarosa (1973), „Die Frauen und der gesellschaftliche Umsturz“, in: dies.; James, Selma, Die Macht der Frauen und der Umsturz der Gesellschaft. Internationale Marxistische Diskussion 36 (Berlin: Merve), S. 27-66

Notz, Gisela (2010), „Arbeit: Hausarbeit, Ehrenamt, Erwerbsarbeit“, in: Becker, Ruth; Kortendiek, Beate, Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung. Theorie, Methoden, Empirie (Wiesebaden: VS Verlag, 3. erw. Aufl.), S. 480-488

Werlhof, Claudia v. (1983), „Lohn ist ein ‘Wert’. Leben nicht? Auseinandersetzung mit einer ‘linken Frau’. Replik auf Ursula Beer“, in: Prokla 50, S. 38-58 Schwerpunkt: Arbeit

 

Autorin: Ruth Kager

Erschienen in Politix (31/2012)

The Commodity and Its Other

Abstract

This article seeks to explore the depths of a Marxian critique of the commodity, building on both older and newer discussions. The starting point of this inquiry is the empirical status quo of ‘postmodern capitalism’, which is often interpreted in a culturalistic way, criticizing its consumerist, imaginary appearance. Against this, a renewed reading of Marx’s own writings is upheld. Further elaborating on this, the respective neo-Marxist accounts of the Frankfurt School and the Situationists are discussed, pointing to their common omission of the dimension of the commodity’s Other. It is argued that these errors can only be corrected with reference to feminist conceptions, which likewise do not offer solutions, but help to understand the deeper contradictoriness of the capitalist totality. Conclusively, the ‘value diremption’ (Wert-Abspaltung) is propounded as a contemporary (German) materialist and negative dialectical approach, which might help to elucidate the problematic.

(Elmar Flatschart)

A contigent of 50 free full downloads is available at / Ein Kontingent von 50 freien Downloads ist verfügbar unter: 

/EJnyCAskTZduWiX3u5rP/full

Ein Apostelbrief zwischen Szientismus und Historismus

Zur kritischen Aufarbeitung der „Marxismus-Mystizismus“-Debatte zwischen Ingo Elbe und den „marxistischen Theologen“

 

Dieser Text hat zwei Ziele. Erstens stellt er eine nachträgliche Intervention in eine bestehende Debatte dar, die im Wesentlichen zwischen Ingo Elbe, einem Vertreter der sog. „Neuen Marxlektüre“ und einigen „antideutschen“ Autoren um die Zeitschrift „Prodomo“ geführt wurde. In dieser Auseinandersetzung geht es um den Status kritischer Theorie zwischen formaler Erkenntnisweise und negativ-spekulativem Moment. In beiderlei Hinsicht ist ein Anschluss an die Frankfurter Schule möglich und wird auch von den Proponenten hochgehalten, in der Debatte erweist sich jedoch, dass diese Bezugnahme sehr unterschiedliche, ja in vielerlei Hinsicht gegensätzliche Resultate liefern kann. Elmar Flatschart möchte nun zeigen, dass beide von den jeweiligen Seiten vorgebrachten Diffamierungen, jene der emanzipatorisch leeren „akademischen Erbsenzählerei“ (gegen Elbe) und der eines quasi-religiöse Züge annehmenden „marxistischen Mystizismus“ (gegen die Prodomo-Fraktion) in gewisser Weise Berechtigung haben, in mancherlei Hinsicht aber auch falsch sind. Zwischen diesen beiden Seiten eine dritte Position zu suchen, ist nun auch der Anspruch des Autors und kann als zweites, eigenständiges, über der reinen Auseinandersetzung mit der geführten Debatte stehendes Ziel betrachtet werden. Es geht dabei um nichts weniger als die (Selbst-)Legitimation kritischer Theorie und somit auch der wert-abspaltungskritischen Theoriebildung als genuin negativ-dialektischem Zugang und eigenständiger Position zwischen „Wissenschaft“ und „(historischem) Standpunkt“. Diesbezüglich wird im Artikel die Ansicht entwickelt, dass kritische Theorie an wissenschaftliche Methode anschlussfähig und in mancher Weise oft auch auf ihre formalen Erkenntnismodi angewiesen ist, jedoch über jene hinausgeht und ein spezifisch-historisches und materialistisches spekulatives Moment inkorporiert, das sich wissenschaftlicher Formalisierung sperrt und den dialektischen Kern nicht nur der Theorie, sondern auch der „realabstrakten“ Verhältnisse des warenproduzierenden Patriarchats ausmacht.

(Elmar Flatschart)

PDF-Version des in EXIT 10 publizierten Artikels (pp. 62-112) hier: Flatschart_Apostelbrief

2012 Lesekreis: “Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie” zur Lektüre

Das erste Vorbereitungstreffen findet statt am 28. März um 19 Uhr im Theoriebüro.
Dort vereinbaren wir dann die Folgetermine.

Die “Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie” von Karl Marx werden
häufig als “Rohentwurf” des Kapitals bezeichnet. Ende der 1850er Jahre
verfasst, schlummerte die Schrift lange in Marx’ Nachlass und wurde erst 80
Jahre später vollständig veröffentlicht. In der Folge wurde sie vor allem
für jene wichtig, die sich mit Marx gegen Lenin und den Leninismus
richteten. Immer wieder wird behauptet, die dialektische Struktur von Marx’
Gesellschaftskritik und der innere Zusammenhang ihrer Kategorien würden nur
in diesem Text wirklich deutlich. Wenn das stimmt, wird eine grundlegende
Gesellschaftskritik auf der Höhe der Zeit nicht darum herumkommen. Denn der
Kapitalismus wurde in den mehr als anderthalb Jahrhunderten nach Entstehung
der “Grundrisse” zwar beständig umgewälzt, aber ist doch Kapitalismus
geblieben. Im Lesekreis wollen wir uns anhand des Textes also grundlegend
damit auseinandersetzen, wie diese Gesellschaft funktioniert, was sie
zusammenhält und was das für uns bedeutet, wenn wir sie überwinden wollen.

Grundkenntnisse der Marxschen Kritik der politischen Ökonomie sind sicher
von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt. Im Lesekreis soll ein Rahmen
entstehen, in dem alle offenen Fragen gestellt und diskutiert werden können.

Arbeit? Welche Arbeit?!

Arbeit scheint ein alltägliches Konzept zu sein und als solches kaum hinterfragenswert. Konkrete Arbeitsverhältnisse mögen ob ihrer Verfasstheit (z.B. als moralisch verwerflich) von Interesse für den kritischen Blick sein, auch polarisieren bestimmte Arbeiten, wie etwa Sex-Arbeit; Der Arbeitsbegriff selbst wird jedoch kaum reflektiert. Dabei ist er als Gattungsbegriff von sich aus bereits mit einer spezifischen Aufladung versehen, die sowohl gesellschaftstheoretische als auch ideologiekritische Relevanz haben kann.

Eine Begriffsbestimmung führt dies deutlich vor Augen: Arbeit stammt vom lateinischen „arvum“, das Feld, ab und ist somit mit einer spezifischen, mühseligen und schmerzvollen Tätigkeit assoziiert. Ähnlich hat bspw. auch das französische „travail“ seinen Ursprung in einem recht unbequemen Bezugsrahmen: es stammt vom lateinischen „tripalus“ ab, was ein Folterwerkzeug war.1 Wie kam es zu dieser eigentümlichen Genese des heute so normal erscheinenden Begriffs? Grundsätzlich muss festgehalten werden, dass Arbeit eine relativ neue Gattungsbezeichnung ist. Der Begriff war vor der Moderne als solcher nicht bekannt, es war nicht intelligibel, dass alle möglichen, sehr unterschiedlichen Tätigkeiten unter einem Begriff zusammengefasst werden könnten. Dies ist jedoch nicht nur ein bloß ideelles, ein begriffliches Problem, denn Arbeit ist – gerade auf Grund ihrer Ubiquität – eine ganz besondere sozialwissenschaftliche Kategorie. Anders etwa als die Begriffe „Haus“ oder „Tisch“, bei welchen das bezeichnete Signifikat relativ unproblematisch erscheint und eine gewisse überhistorische Persistenz beanspruchen kann, steht Arbeit ganz unmittelbar mit einer bestimmten gesellschaftlichen Entwicklung in Verbindung. Arbeit ist eine kapitalistische Kategorie und streng genommen ist es eine illegitime Rückprojektion, wenn Tätigkeiten in anderen historischen Formationen als „Arbeit“ verstanden.

Diese Art von Rückprojektion ist natürlich nicht immer problematisch, z.B. wenn es nur um den versinnbildlichenden Gehalt des Begriffes Arbeit geht. Wird jedoch eine historisch-materialistische Analyse angestrebt, d.h. eine, die ideelle und materielle Aspekte von Geschichtlichkeit zusammendenkt, ja in ihrer Wechselwirkung betrachtet, so verbietet es sich dieses Konzept ahistorisch zu essentialisieren. Denn die Abstraktion Arbeit beruht nicht nur auf einer rein begrifflichen Vereinheitlichung verschiedenster Tätigkeiten, sondern verweist auf eine historische Entwicklung, hinter die zwar nicht mehr zurückgegangen werden kann, die jedoch in ihrer Eigenqualität akzentuiert werden muss. Als solches ist Arbeit nicht irgendeine Abstraktion, sondern eine Realabstraktion. Dieses von Alfred Sohn-Rethel (Sohn-Rethel 1973) systematisch entwickelte Konzept soll verdeutlichen, dass manche Abstraktionsleistungen eben nicht bloß im Kopf erfolgen (können), sondern gewissermaßen unmittelbar mit einer zugrundeliegenden historischen Realität verknüpft sind. Diese Verknüpfung von Denken und Materialität wird eben dann schlagend, wenn die verhandelten Tatbestände nicht bloß beliebige (sozialen) sind, sondern eine spezifische Rolle in der gesellschaftlichen Synthesis spielen. Wenn also nachgewiesen werden kann, dass Gesellschaftstheorie um ihre Konzeptualisierung nicht herumkommt, die Kategorie allgegenwärtig ist und somit als konstitutiv für die Erschließung von Denken und Realität gleichermaßen zu gelten hat. Um dieser Eigenheit der Arbeit als moderner Kategorie nun nachzugehen, bietet sich immer noch die von Karl Marx ersonnene Herleitung von Arbeit an.

 

Arbeit bei Marx

In der Marxschen Darstellungslogik des Kapitals nimmt die Arbeit eine zentrale Rolle ein. Marx Kritik der Politischen Ökonomie fußt auf einer Kritik der Arbeitswertlehre der Klassiker, welcher er vorwirft, das Verhältnis von Inhalt der Arbeit (bestimmte Tätigkeit) und ihrer Form als Tätigkeit schlechthin, eben als Arbeit, nicht genügend reflektiert zu haben. Er hebt dabei hervor, dass Arbeit, wird sie idealtypisch betrachtet, stets zwei Seiten hat. Sie ist einerseits konkrete Arbeit, insofern sie stets eine bestimmte Tätigkeit ist; andererseits ist sie aber auch abstrakte Arbeit, nämlich insofern sie einen spezifischen gesellschaftlichen Charakter aufweist, der in bestimmter historischer Weise zu deuten ist. Abstrakt ist Arbeit, insofern sie Waren herstellt und somit Wert schafft. Abstrakte Arbeit bei Marx ist bezogen auf die gesellschaftliche Synthesis zu denken, die am Markt bloß in der privat(rechtlich)en Form erscheint: die methodologische Perspektive des vereinzelten Einzelnen muss erst historisch hergestellt werden, sie ist eben nicht vorauszusetzen (wie dies etwa die klassischen Ökonomen noch taten). Der Status Quo, dass Individuen im Kapitalismus als BesitzerInnen der Ware Arbeitskraft fungieren, verweist auf eine meist blutige Durchsetzungsgeschichte der „Proletarisierung“, in der die Menschen gegen jene real stattfindende Subsumption kämpften. Dies darf nicht vergessen werden, denn diese Kämpfe gegen die Subsumption unter die Arbeit versinnbildlichen ihre historische Relativität und Bezogenheit ebenso wie sie auf die gesamtgesellschaftliche Tragweite der Arbeitsvergesellschaftung hindeuten. Das heißt natürlich nicht, dass die Menschen im Umbruch zur Moderne gegen eine Kategorie kämpften; sie kämpften aber gegen die Durchsetzung von gesellschaftlichen Verhältnissen, die eine homogenisierende Versachlichung darstellten, welche durch die vereinheitlichende Begriffsfindung repräsentiert wird.

Die Kämpfe dagegen lassen sich auf vielen Ebenen nachvollziehen; Nachdem sie alle möglichen Tätigkeiten, die früher außerhalb einer sachlichen, privaten Form stattfinden konnten, betraf, ist auch der Bruch nicht nur „rein ökonomisch“ zu betrachten, wie es die Exemplifizierung bei Marx noch war, der u.a. auf die „Einhegung“ von ehemals gemeinen Land durch proto-kapitalistische GroßgrundbesitzerInnen verwies. Es könnt etwa auch argumentiert werden, dass die Durchsetzung der Arbeit zugleich auf die Etablierung des modernen Subjekts verweist, das seinerseits maßgeblich auch als arbeitendes auftrat. Dabei wurde – schon längst bevor vom klassischen „Fabrikarbeiter“ des 19. Jahrhunderts die Rede sein konnte – ein Prozess der Normierung und Normalisierung in Gang gesetzt, der u.a. Frauen ausschloss, ihnen tendenziell einer Art „Natürlichkeit“ zuwies, die sie einerseits auf ihre biologische Funktion in der Fortpflanzung reduzierte, andererseits aus der Welt der Arbeit, verstanden als „Naturunterwerfung“ hinausdrängte. Auch wenn dies natürlich nie für eine relevante Menge der Bevölkerung faktisch zutraf – Frauen waren immer auch schon in der öffentlichen Sphäre der Arbeit zugegen – so etablierte sich auf einer symbolischen Ebene dennoch diese spezifische patriarchale Kodierung, die eben gesamtgesellschaftlich und durch die Individuen hindurch wirkt. Dies gehört ebenso zum Wesen der Realabstraktion Arbeit, was Marx in dieser Weise freilich nicht interessierte.

Abstrakte Arbeit impliziert aber auch bei ihm immer schon eine größere Aggregatebene, ist niemals als „einfache Kategorie“ zu fassen. Sie ist auf das Kapital bezogen, dem sie auf der Oberflächenebene der gesellschaftsimmanenten Antagonismen im Klassenkampf gegenüber steht. Arbeit als wertschaffende Tätigkeit will und muss immer schon ausgebeutet werden; sie muss Mehrwert produzieren, der akkumuliert wird und als Kapital prozessieren kann. Beim Kapital ist es offensichtlich, dass es nur als gesellschaftliche Prozesskategorie zu erfassen ist: denn eine Bewegung, in der am Anfang dasselbe wie am Schluss steht, nämlich Geld, kann in einer analytischen Binnenperspektive auf „das Einzelne“ nur als tautologisch, ja widersinnig erscheinen. Erst die prozessuale und gesamtgesellschaftliche Ebene und damit das beständige „Wachstum“ als Garant für eine quantitative Verschiebung (Vermehrung der „Königsware“ Geld), die zugleich auch eine qualitative ist (Ausdehnung des „automatischen Subjekts“ Kapitalismus), macht Kapital denkbar. Kapital ist also letztendlich nur als Totalitätsprozess zu konzeptualisieren. Bei der Arbeit scheint dies hingegen nicht so selbstverständlich zu sein, sie scheint als individuelle, überhistorische Bezeichnung für Tätigkeit schlechthin ein „einfacher“ Gattungsbegriff zu sein. Da Arbeit als Substanz des Kapitals jedoch direkt auf jenes verwiesen ist, kann aber auch sie strenggenommen nicht auf der Ebene einer vereinzelten Tätigkeit erschlossen werden:

„Der besondren Substanz, worin ein bestimmtes Kapital besteht, muß natürlich die Arbeit als besondre entsprechen; aber da das Kapital als solches gleichgültig gegen jede Besonderheit seiner Substanz, und sowohl als die Totalität derselben wie als Abstraktion von allen ihren Besonderheiten ist, so die ihm gegenüberstehende Arbeit hat subjektiv dieselbe Totalität und Abstraktion an sich.“ (Marx 1983, p. 218)

Obwohl die Entwicklung des Arbeitsbegriffs bei Marx ihre Ambivalenzen hat und sicherlich nicht unisono in jener radikal arbeitskritischen Lesart aufgeht, lassen sich seine Ausführungen doch mit jener oben vorgeschlagenen radikalen Kritik vereinbaren. Als Totalitätskategorie müsste Arbeit deshalb ebenso rigoros kritisiert werden wie das Kapital.

 

Arbeit oder/und Hausarbeit?

Nur wenn dies vorausgesetzt wird, lässt sich schließlich auch eine Schwierigkeit überkommen, welche der geschlechterblinde Marx wiederum gar nicht sah, die jedoch die (sozialistische) Frauenbewegung des 20. Jahrhunderts massiv tangierte: die Frage nach der gesellschaftlichen Qualität der sog. „Hausarbeit“, all jener Tätigkeiten, die im privatisierten Bereich zur Reproduktion der (gesellschaftlich produzierten) atomisierten „Lebenseinheit“ Familie, aber insgesamt natürlich (damit) auch zur Aufrechterhaltung des kapitalistischen Systems als solchem beitragen. Denn der Streit darüber, ob diese Tätigkeiten betrachtet mit der Brille eines „methodischen Individualismus“, also reduziert auf eine einzelne, idealtypische „Situation“, nun Wert schaffend sind oder nicht kann auf dieser Ebene gar nicht gelöst werden und sollte einem kritischen Ansinnen folgend auch gar nicht auf ihr behandelt werden; Vielmehr ist die grundsätzliche patriarchale Spaltung auf der gesellschaftlichen Totalitätsbene, auf der sie beruht, zu untersuchen. Die Herausbildung eines warenproduzierenden Patriarchats, welches beständig eine „Wert-Abspaltung“ hervorbringt, vergeschlechtlichte Dualismen produziert, die symbolisch das Männliche privilegieren und eine (symbolische und sich auch strukturell verstetigende) Sphärentrennung mit sich bringen, hat dabei als Vorlage zu dienen. Diese gesellschaftstheoretische Vorlage ist jedoch keine zeitlose, essentialistisch zu betrachtende, ebenso wie sie nicht vermittlungslos auf die Ebene des Einzelfalls, der Individuen, der Tätigkeiten in einer spezifischen Situation transponiert werden kann. Es lässt sich also sagen, dass en gros jene Tätigkeiten, die mit der gesellschaftlichen Maschine des Kapitals verknüpft sind „Arbeit“ darstellen, während all jene, die hiervon distinkt gehalten werden, die Reproduktion der Arbeitenden sichern, dieser Qualifikation entbehren. Dies lässt sich erneut weit interpretieren, z.B. auch in einem globalen gesellschaftlichen Raum, wo die (westliche) Welt der durchgesetzten Arbeit nur die Spitze eines Eisbergs von halbformellen oder gar nicht in einer kapitalistischen Arbeitsform erscheinenden Tätigkeitsformen ist. Gewissermaßen könnte gesagt werden, dass hier tatsächlich eine Analogie besteht, denn ohne Zweifel baut das westlich-hegemoniale System der Arbeit schon alleine insofern auf die Peripherie, als jene maßgeblich zur „stofflichen Reproduktion“ qua natürliche Ressourcen beiträgt. Ähnlich argumentierten auch bereits die Bielefelder Subsistenztheoretikerinnen (Werlhof 1983), jedoch eben ohne dem arbeitskritischen Totalitätsbezug. So zogen sie aus der an sich interessanten theoretischen Erweiterung falsche, weil allzu unmittelbare politische Schlüsse. Denn Reproduktion und Produktion, hegemoniale und subalterne Momente sind eben nicht einfach aufzulösen, indem festgehalten wird, dass ja eigentlich eine große Masse an nicht-wertschaffenden Tätigkeiten die Basis der kapitalistische Ökonomie im engeren Sinn ist und dieser Tatsache nur politisch Geltung verschafft werden muss. Denn dies würde gerade die eigentliche (patriarchale) Herrschaftslogik des Kapitalismus ignorieren, die in der fetischistischen Verkehrung von Inhalt und Form liegt: es ist kein „reales“ Substrat, keine „wirkliche“ Basis der Tätigkeiten ausmachbar; „real“ wird nur, was in der Form aufgeht und zugleich ist die Form der Arbeit die einzige relevante Realität. Die damit einhergehenden Ausschlussmechanismen sind konstitutiv und spannen ein Netz immanenter Widerspruchsachsen auf, die sich beständig auftun, wenn eine transzendierende Perspektive angestrebt wird. Hiergegen kann im Einzelnen natürlich sehr wohl aufbegehrt werden; die systematische Ignoranz gegenüber reproduktiven Tätigkeiten (im Haushalt wie auch in globalerer Perspektive), ja ihre gesellschaftlich wirkliche Irrelevanz wird dadurch aber niemals überwunden werden. Hierfür müsste die gesamte Logik der Arbeit als hegemoniales, gesellschaftsordnendes Prinzip ausgehebelt werden.

Wider der Politik vom Standpunkt der Arbeit aus

Im Lichte dieser kategorialen und geschlechterkritischen Arbeitskritik lässt sich dann auch die Politisierung des Begriffs Arbeit in der klassischen ArbeiterInnenbewegung problematisieren. Sie musste in zweierlei Hinsicht zu kurz greifen.

Einerseits bezog sie sich durch und durch positiv auf Arbeit, nicht nur im Sinne der Standpunktposition des Proletariats, sondern noch viel weitergehend mit Bezug auf die „produktiven“, schaffenden Seite der Arbeit und der zugehörigen kulturellen Vermittlung (z.B. des „Proletkults“). Die (enthistorisierte) Betonung der Produktivität und des Wachstumsaspekts war jedoch im Totalitätsbezug natürlich stets auf die Kapitalseite verwiesen. Die verquere „staatskapitalistische“ Akkumulation der realsozialistischen Länder verdeutlichte dies anschaulich, da in ihr – trotz des Versuches der Eliminierung von Marktkonkurrenz und Klassenherrschaft – weiterhin der stumme Produktivitätszwang einer „sekundären Arbeitsvergesellschaftung“ wirkte2. Dass Kapitalismus als totalitäre Vergesellschaftung in pluralsten Spielarten auftreten kann und selbst noch in gemäß der eigenen Logik defizitärer Form (ohne umfassender Marktvermittlung) relativ lang existieren konnte, lässt sich hieraus lernen. Ebenso sollte hieraus der Schluss gezogen werden, dass der positive Bezug auf Arbeit immer in eine Sackgasse führt. Auch eine vorsichtigere Politik, die den Arbeitsstandpunkt verteidigen will um ihn letztlich abzuschaffen, ist hier noch kritisch zu betrachten: Sie hat zwar ihre immanente Berechtigung in den alltäglichen (Über-Lebens-)Kämpfen der Arbeitenden; dennoch ist sie letztlich nicht nur insofern durch und durch immanent, als sie auf das Hier und Jetzt bezogen ist, sondern auch zu problematisieren, weil sie dazu tendiert den Status Quo zu verfestigen und somit letztlich sogar noch der Durchsetzung der weiteren Arbeitsvergesellschaftung zuzuspielen.

Schließlich ist allerdings die arbeiterInnenbewegte Politisierung der Arbeit auch in einer patriarchatskritischen Hinsicht letztlich nicht zu halten. Denn im Standpunkt der Arbeit wird niemals das (weibliche) Andere aufgehen können, es wird ihm bei allen Annäherungsversuchen stets äußerlich bleiben müssen, da auf einer tiefen symbolischen Ebene Arbeit als „Motor“ des warenproduzierenden Patriarchats immer männlich besetzt bleiben wird. Dies selbst dann noch, wenn es gar nicht mehr „biologische Männer“ sind, die da arbeiten – die Rollenzuschreibung folgt weiterhin einer patriarchalen, heteronormativen Logik, in der klar ist, dass die wertförmig-patriarchale Herrschaftsmaske und das, was sie als „das Männliche“, als maskulinistische Ideologie hervorbringt, trotz aller Flexibilisierungen dominant bleiben. Dieses Schisma beweist wiederum auch die historische Erfahrung der zweiten Frauenbewegung, in der sich die sozialistischen und feministischen Positionen sukzessive voneinander weg entwickelten, je mehr geschlechterkritische Theorie und Praxis sich radikalisierte. Immanent sind diese Seiten auf Grund der basalen Formlogik auch nicht zusammen zu bringen, müssen zwei oppositionelle Achsen des im System stattfindenden Emanzipationskampfes darstellen3. In der Kritik des Gesamtzusammenhangs sollten sie jedoch als dialektisch aufeinander bezogene Seiten des einen Systems „warenproduzierendes Patriarchat“ verstanden werden.

Politische Handlungspotentiale müssen nun zwangsläufig im Bestehenden beginnen, gerade wenn sie jenes Bestehende überwinden möchten. Wollen sie dies aber wirklich konsequent tun, in diesem Sinne „politisch radikal“ sein, so müssen sie die Ebene der kategorialen Kritik zumindest implizit nachvollziehen. Dies bedeutet für Bewegung mit der Standpunktbestimmung „Arbeit“ (oder auch „Hausarbeit“ bzw. die ganze Sphäre der „weiblichen“ Tätigkeitsfelder, die ja prinzipiell eben nicht eingehegt ist, viel stärker mit dem „Frau-Sein“ als solchem verknüpft ist), dass sie mindestens in ihrer Überwindungsperspektive über bloße Lippenbekenntnisse hinauskommen muss. Eine positive Bezugnahme auf die eigene Subjektposition mit all ihren symbolischen Gehalten verbietet sich insofern, was natürlich die paradoxe Situation einer widersprüchlichen Politik mit sich bring: „nach außen hin“ muss ein Status verteidigt werden, der „nach innen hin“ nicht nur abgelehnt werden sollte, sondern als Zumutung, als Pein und als „unechte Notwendigkeit“ verspürt werden müsste. Das chauvinistische Pochen auf Produktivität und Fleiß müsste dabei zu allererst fallen, ebenso wie eine bloße Anerkennungsperspektive in der Logik des Systems immer nur als Mittel zum Zweck, als notwendige Nebensache fungieren dürfte. In diesem Punkt ist Paul Lafargue – der nicht zuletzt selbst aufgrund seiner Hautfarbe als „Anderes der Arbeiterbewegung“ diskriminiert wurde und so die widersprüchliche Konstitution wohl deutlicher vor Augen hatte, als die meisten Anderen – immer noch ein guter Stichwortgeber für ein politisches Credo: Für ein „Recht auf Faulheit“!

Literatur:

Bierwisch, M. 2003. Arbeit in verschiedenen Epochen und Kulturen – Einleitende Bemerkungen. In Die Rolle der Arbeit in verschiedenen Epochen und Kulturen, ed. Bierwisch, M, 7-19. Berlin: Akademie Verlag.

Kurz, R. 1994. Kollaps der Modernisierung Leipzig: Reclam.

Marx, K. 1983. Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie. Vol. MEW 42 of. Berlin: Dietz.

Sohn-Rethel, A. 1973. Warenform und Denkform. Versuch über den gesellschaftlichen Ursprung des “reinen Verstandes”. In Geistige und körperliche Arbeit, 30-115. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

Werlhof, C.V. 1983. Lohn ist ein „Wert“. Leben nicht? Auseinandersetzung mit einer „linken Frau“. Replik auf Ursula Beer. Prokla 50.

2 Vgl. hierzu anschaulich: (Kurz 1994)

3 Dabei ist natürlich auch eine Politik vom Standpunkt der Frau aus zu problematisieren. Aus falschen Motiven, aber in der Konsequenz der Kritik der Identitätspolitik richtig hat dies auch Judith Butler in ihren Arbeiten nachgewiesen.

Autor: Elmar Flatschart

Erschienen in POLITIX (31/2012).

 

Kurz, Robert (1999) “Schwarzbuch Kapitalismus”

“Der Lebensstandard breiter Bevölkerungsgruppen sinkt, die Arbeitslosigkeit nimmt zu, der Ausweg in die Dienstleistungsgesellschaft erweist sich als Illusion. Die Marktwirtschaft wird mit ihren Produktivitätssprüngen – Automation und Globalisierung – nicht mehr fertig.

Robert Kurz seziert die Marktwirtschaft, zeichnet die drei industriellen Revolutionen nach und belegt, wie der Kapitalismus aus weitverzweigten Wurzeln und vielen Quellen im Laufe der Geschichte Varianten seiner inneren Widersprüchlichkeit hervorgetrieben hat: Liberalismus und Sozialdemokratie, den Staatsozialismus als Form nachholender Modernisierung, aber auch immer wieder Nationalismus, Rassismus und Antisemitismus.

Es zeigt sich, dass die bisherigen Gegenentwürfe das Wesen der kapitalistischen Geldmaschine ungangetastet ließen und selber nur Trendsetter jener permanenten ‘Modernisierung’ waren, die sich zunehmend als antisozialistischer Drohbegriff entpuppt. Aber ausgerechnet in demselben Maße, wie er von allen Parteien zum alternativlosen Schicksal der Menschheit erklärt wird, treibt der Kapitalismus heute auf eine ausweglose Situation zu.” (Quelle: s.u.)

  • Kurz, Robert (1999) ““, Frankfurt a.M.

Kommentierte Literaturliste zur Kritik der politischen Ökonomie

Ausführliche Literaturliste von Michael Heinrich zur Marxschen Kritik der politischen Ökonomie.

Sie beginnt mit Marx’ Schriften selbst und stellt daran anschließend die verschiedenen Lesarten des 20. Jahrhunderts vor.

Umfasst bis 1998 erschienene Literatur, veröffentlicht 1999 im mittlerweile vergriffenen Buch “Kapital.doc”.

 

Ab 1998
Eine aktuelle Auswahl der Neuerscheinungenzur Kritik der politischen Ökonomie ab 1998 bietet Michael Heinrich unter

Arbeitskritik. Begriffliche und historische Hinterfragung eines alltäglichen und scheinbar natürlichen Konzepts

Unsere Sprache sagt nicht nur viel über unser Denken aus, sie zeugt manchmal auch von breiteren historischen Veränderungen, die unsere gesellschaftlichen Daseinsformen betreffen. Hierfür gibt es wohl kein besseres Beispiel als die Entwicklung des Begriffs „Arbeit”. Heute ist dieses Wort die Bezeichnung für eine sozial gültige Tätigkeit im engeren Sinn, also meist „Erwerbsarbeit”. Sein Verwendungsfeld dehnt sich aber immer weiter auf Bereiche aus, die weit über diese Definition hinausgehen. So ist bei der Erbringung von intellektuellen Werken von „der Arbeit” die Rede, zum Beispiel von der „Schularbeit”. Noch viel persönlicher und extensiver sind neue Wortkombinationen wie „Beziehungsarbeit” oder „Emotionsarbeit”. Der Arbeitsbegriff (nicht nur die reale Tätigkeit dahinter) ist aber auch ein umkämpfter: Die „Hausarbeitsdebatte”, die Frage nach der Definition und Wertung der mehrheitlich von Frauen erbrachten Reproduktionstätigkeiten, kann als ein zentrales Diskussionsfeld neuerer feministischer Bewegungen betrachtet werden. Eines wird schnell klar – „Arbeit” ist ein hochrelevantes und weltweit durchgesetztes Konzept, das allerdings wenig hinterfragt wird.

Es mag verwundern, dass die breite Bedeutung des Begriffs eigentlich relativ jung ist. Ursprünglich war der Wortstamm (vgl. auch „labor”, „travail”, „rabota”) nämlich nicht Überbegriff für alle nur denkbaren Tätigkeiten, sondern vorbehalten für Tätigkeiten, die große Mühe, Qual, Kummer, Schmerz und Unterwerfung mit sich brachten. Erst allmählich wurde „Arbeit” für spezifische Tätigkeiten von HandwerkerInnen1 verwendet. Die Durchsetzung des Wortes auch für Kopfarbeit ist in Verbindung zu setzen mit der modernen Teilung von Kopf- und Handarbeit, die in der Industriellen Revolution vollendet wurde. Eine allmähliche Totalisierung des Arbeitsbegriffs kann also in gewisser Weise parallel zur historisch-gesellschaftlichen Entwicklung des Kapitalismus gedacht werden. Überspitzt gesagt, hat sich das Bedeutungsfeld von geknechteter und mühseliger Tätigkeit absolut verallgemeinert, so dass heute potenziell jede Tätigkeit darunter fällt. Die gleichgemachte Arbeit als zentrales Unterdrückungsmoment der Moderne zu verstehen, ist also begrifflich nicht so weit hergeholt – mag dies auch den meisten vorerst sehr seltsam erscheinen.

„Arbeit ist scheiße?”

Nun ist es natürlich nicht so, dass die Durchsetzungsgeschichte der Arbeit eine konfliktfreie gewesen wäre. Abseits einer hegemonial werdenden „protestantischen Arbeitsethik”, die als frühe Durchsetzungsideologie des Kapitalismus gelten kann, gab es zahlreiche Widerstandsmomente und Kämpfe gegen die Zumutungen jener gesellschaftlichen Vereinheitlichung, die Arbeit bedeutete. In gewisser Weise können die verschiedenen frühen sozialen Bewegungen gegen die Modernisierung (von deutschen Bauernrevolten, bis Levellers/Diggers zu Ludditen) auch als Kämpfe gegen den Zwang der sich ankündigenden modernen Arbeitsverhältnisse verstanden werden.

Denn diese „gleichgemachte” Arbeit, das ominöse begriffliche Etwas, unter dem beinahe alle Tätigkeit subsumiert wird, trat schließlich zu Beginn nicht so frei auf, wie sie es heute (in den westlichen Ländern zumindest) tut: „Arbeitshäuser”, die als unmittelbarer Zwang durch aufstrebende kapitalistische UnternehmerInnen1 und Repression eines zunächst absolutistisch-durchrationalisierenden Staats entstanden sind, zeugen davon. Die Durchsetzung der Arbeit war eine blutige, dennoch präsentiert sie sich heute als das Natürlichste und Freieste überhaupt – denn wer würde schon von sich behaupten, dass sie/er nicht arbeiten wolle? Eine unlösbare historische Paradoxie? Nein, denn gerade die weitere Entwicklung der Widerstandsbewegungen gegen das herrschende Regime liefert den Schlüssel für das Verständnis des Rätsels. Mit der organisierten ArbeiterInnenbewegung entstand erstmals eine Instanz, die den Unterdrückten nicht nur Organisation, sondern auch eine politische Subjektivität gab. Damit wurde zwar die schlimmste Not der ArbeiterInnen gelindert, ja schließlich sogar eine Teilhabe am bürgerlichen Staat erkämpft. Gleichzeitig kam es jedoch zu einer Festigung der allgemeinen Unterwerfung unter den Arbeitszwang – war doch der eigene Status als ProletarierIn Ausgang aller Emanzipationsüberlegungen.

Die implizite kategoriale Ablehnung von Arbeit, die sich früher noch mit der moralischen Kritik der Arbeit(sverhältnisse) vermengte, wurde immer mehr zugunsten einer moralischen Kritik des Klassenverhältnisses beziehungsweise der Ausbeutung durch die KapitalistInnen aufgegeben. Die ArbeiterInnenbewegung war, trotz zahlreicher Brüche und Widersprüche, eine Bewegung für die Arbeit. So wurde schlussendlich – und die Sozialdemokratie ist lebender Beweis dafür – der Widerstand gegen das System selbst Teil des Systems.

Für eine kategorische und radikaleArbeitskritik

Das Problem an der moralischen Arbeitskritik, wie sie in der ArbeiterInnenbewegung vollendet ist, ist also nicht nur ihr historisches Scheitern, sondern eben ihre ideologische Wirkung: Da sie kategorial zu kurz greift, verdeckt sie die tatsächliche Tragweite des Problems. Die Arbeitskategorie kann nämlich keine Grundlage für Emanzipation sein, da sie selbst für KnechtInnenschaft und Unterdrückung steht – auch wenn dies heute nicht (mehr) so klar ersichtlich ist. Kategorische Kritik muss sich – so verrückt dies klingt – gegen Arbeit selbst wenden.

Mit der Kritik der politischen Ökonomie kann theoretisch angeknüpft werden. Denn der Arbeitsbegriff hat seine hegemoniale Wirkung als Überbegriff nicht bloß einfach so oder weil es praktisch ist, alle Tätigkeiten unter einen Hut bringen zu können. Diese begriffliche Dimension kann nur gemeinsam mit der historisch-realen Entfaltung von Arbeit verstanden werden: Arbeit meint tätig sein für die Reproduktion des Kapitalismus, das heißt (Mehr-)Wert schaffende Tätigkeit. Marx führte hierfür einen doppelten Arbeitsbegriff ein: „Abstrakte Arbeit”, die Wert schafft und „konkrete Arbeit”, die für die spezifische Tätigkeit selbst steht. Nun kann mit Hinblick auf die totalisierte und globalisierte Waren produzierende Gesellschaft gesagt werden, dass beide Seiten eigentlich nicht scheidbar sind, und die von der Abstraktion determinierte Arbeit, der vollendete (Selbst-)Zweck der Wertschaffung, absolute Dominanz erlangt hat. Nicht nur über den Arbeitsprozess im engeren Sinn, sondern über das Leben der Menschen schlechthin. Nur von dieser Basis ausgehend lässt sich die heute überbordende (metaphorische und symbolisch vielschichtige) Bedeutungsmacht des Begriffs denken. Dieser ist eben mehr als ein bloßer Begriff, er ist eine Real-Abstraktion – die allgemeine Abstraktheit muss gemeinsam mit ihrer realen, historischen Funktion gedacht werden.

Daraus folgt ein komplexes Netz notwendiger Widersprüche für (linke) Theorie und Praxis – und vor allem die schwierige Konsequenz: Wir müssen Arbeit als solche radikal hinterfragen und auf eine Abschaffung hinstreben. Das heißt natürlich nicht, dass die darunter verstandenen Tätigkeiten allesamt abgeschafft werden sollten. Es bedeutet aber, dass ihre herrschende historische Möglichkeits- und Denkform selbst abgelehnt werden muss. Diese arbeitskritische Position konnte hier freilich nur angeschnitten werden – vielleicht hat sie der einen oder dem anderen LeserIn aber Lust auf mehr gemacht (siehe Literaturtipp). Schwierig ist allerdings auch die praktischeUmsetzung. Denn auf der Basis von Arbeit ist nicht nur keine Befreiung möglich; emanzipatorische AkteurInnen müssen sich auch der widersprüchlichen Konsequenzen bewusst sein, welche sich hieraus für ihre „eigene Arbeit” ergeben.

Literaturtipp zum Weiterlesen:

Gruppe Krisis: Manifest gegen die Arbeit. http://www.krisis.org/navi/manifest-gegen-die-arbeit

1 Obwohl eine geschlechtergerechte Form gewählt wurde, muss an dieser Stelle auf den geringen Anteil von Frauen in der erwähnten Berufsgruppe hingewiesen werden.

 

Autor: Elmar Flatschart, 2010.

Erschienen in Unique.

Siehe

2010/11 Lesekreis: Zwischen feministischer und Marxscher Theorie. Perspektiven einer materialistischen Kritik der Geschlechterverhältnisse

Was? Warum?

Im Lesekreis soll es um eine Wiederaneignung theoretischer Essentials eines Strangs kritischer marxofeministischer Theoriebildung gehen. Die Anfänge der Auseinandersetzung liegen in den 1970er Jahren, sie wurde in den 1980ern verstärkt aufgegriffen, später allerdings nur ganz sporadisch vorangetrieben.
Nach dem „postmodern turn“ wurden viele der damaligen Debatten abgebrochen und ein bereits erreichter gesellschaftstheoretischer Erkenntnisstand erodierte mehr und mehr. Wir möchten dieses Wissen ausgraben und sehen, was sich davon heute (noch) verwenden lässt.
Es geht um die Haltbarkeit von „Großtheorie“, die versuchen feministische und marxistische Ansätze integral zu kombinieren, d.h. Fragen nach der Geschlechterordnung und der Warenproduktion nicht nur „additiv“ im Sinne einer eklektizistischen oder „intersektionalen“ Herangehensweise zusammendenkt, sondern auf die gesellschaftliche Totalität abzielt und aus ihr heraus Momente wie Wert, Arbeit, Geschlechterdichotomie, patriarchale Herrschaft, moderne Subjektform, Ideologie oder auch (gesellschaftliches) Unbewusstes erklärt.
Derartige Ansätze die „aufs Ganze“ gehen sind bekanntlich rar geworden. Um sie zu verstehen reicht es oft nicht aus, die (wenigen) aktuellen Texte zu lesen, es bedarf einer sukzessiven Aufrollung zentraler Etappen ihrer Entstehungsgeschichte. Diese Genealogie der Kritik am warenproduzierenden Patriarchat steht aber auch für sich, denn sie verbreitert das Wissen über eine immer schon marginalisierte und heute fast vergessene Tradition geschlechterkritischer Gesellschaftstheorie.

Wann? Wo?

· Jeden Donnerstag, während Uniferien oder Feiertagen nach Vereinbarung
· Im Theoriebüro (Schenke, Pfeilgasse 33, 1080, Wien)

Formales

Der Lesekreis richtet sich an Menschen, die schon etwas mit Theoriearbeit vertraut sind. Vorkenntnisse zum spezifischen Thema sind natürlich nicht nötig, aber absolute Basics der feministischen und/oder marxistischen Debatte sind von Vorteil. Ganz allgemein sollten TeilnehmerInnen eine gewisse Erfahrung im Umgang mit (wissenschaftlichen) Texten mitbringen, denn angestrebt wird, für einen Text nicht mehr als 1-2 Einheiten zu verwenden. Es wird also einiges zu lesen geben, pro Woche im Schnitt 30 Seiten. Nachdem die Textstruktur aufeinander aufbaut macht eine Teilnahme nur Sinn, wenn du wenigstens den Großteil der Termine wahrnehmen kannst. Wir möchten uns nach Möglichkeit einmal pro Woche (exklusive Uni-Ferien u.ä.) treffen, um mit dem Programm so halbwegs durchzukommen.
Bezüglich des Ablaufs des Lesekreises können wir uns noch verständigen. Bewährt hat es sich aber, dass jeweils eine Person den Text (gründlicher) vorbereitet und so die Diskussion moderiert.
Falls die Gruppe zu groß wird (absolutes Maximum 10 Personen) bestünde auch die Möglichkeit zwei Lesekreise zum selben Thema zu machen.
Die Texte werden in einem gebundenen Reader bei Facultas im NIG aufliegen (Kosten: 15-20€) und werden teilweise auch eingescannt zur Verfügung stehen.

Gliederung

I Kritik der fehlenden Rezeption feministischer Theorie in der „Wertkritik“

II Abstoßungspunkt in der feministischen Theorie: Die Hausarbeitsdebatte

1. Die zwei Stränge der Hausarbeitsdebatte
2. Die Debatte zwischen Kontos/Walser und Bock/Duden
3. Die Prokla Debatte zwischen Ursula Beer und Claudia v Werlhof
4. Anknüpfungs und Abstoßungspunkte bei Kornelia Hauser und Frigga Haug
III Werttheoretische Alternativen zum Standpunkt der Hausarbeitsdebatte

1. Die Neubestimmung von Gebrauchswert und Konsumtion bei Robert Kurz

a) Gebrauchswertfetischismus bei Kornelia Hafner
b) Die wertabspaltungkritische Wendung bei Kurz: Geschlechterfetischismus

2. Anknüpfungspunkte auf Grundlage dieser Neubestimmung

a) Dorothea Meys „Die Liebe und das Geld“
b) Helga Grubitzsch „Frauen und Konsumgesetze“
IV Feministische Vernunftkritik / Kritik der Frankfurter Schule

1. Symbolische Ordnung und Gewalt bei Helga Geyer-Ryan
2. Die Hegel Kritik von Genevieve Lloyd und Heidemarie Bennent
3. Feministische Kritiken an Horkheimer und Adorno

a) Der fehlende Patriarchatsbegriff (Christine Kulke)
b) Das fehlende Verständnis von Gender (Irmgard Schultz)
c) Die unzureichende Fassung der Natur/Kultur Dialektik (Elvira Scheich)

V Das „gesellschaftliche Unbewußte“ und Subjektkritik

1. Roswitha Scholz Kritik an der Bestimmung der Kategorie bei Regina Becker Schmidt
2. Mögliche Weiterentewicklung der Kategorie durch Rekurs auf Cornelia Ott
3. Hildegard Heise: Subjekt, Patriarchat und kapitalistische Produktionsweise

Inhalt

(I)
Den Einstieg in den Lesekreis macht eine von Roswitha Scholz vorgebrachte Kritik an androzentrischer Theoriebildung im „eigenen Haus“: der „alten“ Wertkritik wird ihre Auslassung patriarchaler Herrschaft vorgeworfen. Gleichzeitig liegt in dieser Kritik aber auch eine gesellschaftstheoretische Erweiterung begründet, die nicht nur auf die wertkritische Gesellschaftskritik aufbaut, sondern gleichermaßen aus
feministischen Theorien hervorgeht.

(II)
Besonders relevant und bekannt ist hier eine Debatte, die sich um ein wesentliches politisches und theoretisches Kampffeld der (zweiten) Frauenbewegung dreht, der Hausarbeit. Ausgehend von der Erkenntnis, dass Frauen zahlreiche Dienste im „Privaten“ unentgeltlich leisten, stellt sich aus gesellschaftstheoretischer Perspektive die Frage nach der Einordnung dieser Tätigkeiten. Ist Hausarbeit „Wert-schaffend“ oder nicht? Ist sie ein „vormodernes Relikt“, das „neben“ dem Kapitalismus steht, oder ist der Kapitalismus selbst patriarchal und die Hausarbeit insofern funktional? Wie verhält sich die Sphäre der „versteckten Ökonomie“ zu Wert, Lohnarbeit und Kapital? Wie treffen hier normative und
analytische Momente zusammen bzw. behindern sich gegenseitig?

(III)
Im nächsten Teil kommen jene Positionen zu Wort, die gegenüber der Hausarbeitsdebatte als solcher kritisch eingestellt sind, da sie einen anderen/weiter gefassten Wertbegriff haben. Insbesondere geht es dabei um die Essentialisierung des Gebrauchswerts bzw. dessen Kritik. Von einigen Positionen wurde Hausarbeit u.a. mit Konsum in Verbindung gebracht und als individuelle (anstatt produktive) Konsumption betrachtet. Kritik daran versuchte Tauschwert/Arbeit und Gebrauchswert/Hausarbeit dialektisch zu vermitteln und in ihrer gegensätzlichen Funktionalität auszuweisen, wobei die Seiten von ihrer normativen Aufladung befreit werden. Ausgehend davon zwingt sich allerdings eine Neuauseinandersetzung mit dem normativen Telos von Kritik auf, wobei weit über das ökonomische hinaus symbolische und subjektkritische Momente relevant werden.
(IV)
Im nächsten Teil wird es folglich um die Kritik von Vernunft und Aufklärung gehen, wobei die Kritische Theorie Frankfurter Schule ein wichtiger Referenzpunkt ist. Feministische Autorinnen haben einerseits die Aufklärung bzw. ihre androzentrischen Auslassungen kritisiert, oder sich, vermittels einer Ausweisung der Mängel der Frankfurter Schule, einer erweiterten Kritischen Theorie zugewandt, die produktiv an die alten Theorien (u.a. Dialektik der Aufklärung) anschließt. Bei alledem spielt die Frage nach dem (bürgerlichen) Subjekt, seiner Vergeschlechtlichung und der damit einhergehenden patriarchalen Grundgestalt der modernen Gesellschaft bereits eine große Rolle.
(V)
Im letzten Abschnitt werden Fragmente eines gesellschaftlichen Unbewussten, psychoanalytischer Gesellschaftsinterpretationen sowie von Sexualität und Macht behandelt, wobei u.a. auch Foucuault zu seinem Recht kommt. Kritisiert werden in diesem Zug auch Ansätze, die zwar die „Metastruktur“ des warenproduzierenden Patriarchats gut erschließen, jedoch die Subjekt- und Vernunftkritik außen vor lassen (Hildegard Heise). Schlussendlich soll auch ein Text von Roswitha Scholz gelesen werden, wobei es um eine abschließende Einschätzung ihrer „integrativen Leistung“ hinsichtlich des zuvor gelesenen gehen könnte.

Literatur

Zu I:
1. Roswitha Scholz: Der Wert ist der Mann. In Krisis 12 (1992)
Zu II:
2. Gabriele Dietrich: Die unvollendete Aufgabe einer marxistischen Fassung der Frauenfrage. In: Projekt sozialistischer
Feminismus (Hg.): Geschlechterverhältnisse und Frauenpolitik. Berlin 1984 (AS 110)
3. Gisela Bock/Barbara Duden: Arbeit aus Liebe-Liebe als Arbeit. Zur Entstehung der Hausarbeit im Kapitalismus.
In Gruppe Berliner Dozentinnen (Hg.): Beiträge zur Berliner Sommeruniversität. Berlin 1976
4. Irmgard Schultz: Der erregende Mythos vom Geld. Über Zeit, Geld und Geschlecht im Ökologiezeitalter.
Frankfurt 1994, Kapitel 1 (Debatte zwischen Bock/Duden und Walser/Kontos)
5. Ursula Beer: Marx auf die Füße gestellt?. Zum theoretischen Entwurf von Claudia v. Werlhof. In: Prokla 50
(1983)
6. Claudia v Werlhof: Lohn ist ein „Wert“. Leben nicht? Auseinandersetzung mit einer „linken Frau“. Replik
auf Ursula Beer. In: Prokla 50 (1983)
7. Frigga Haug/Kornelia Hauser: Geschlechterverhaltnisse. Zur internationalen Debatte um Marxismus/
Feminismus. In: Projekt sozialistischer Feminismus, a. a. O
8. Frigga Haug/Kornelia Hauser: Marxismus/Feminismus. In Knapp/Wetterer (Hg.): TraditionenBrüche. Entwicklungen
feministischer Theorie. Freiburg 1992
9. Kornelia Hauser: Strukturwandel des Privaten? Das „Geheimnis des Weibes“ als Vergesellschaftungsrätsel.
Berlin 1987
Zu III:
10. Kornelia Hafner: Gebrauchswertfetischismus. In: Behrens (Hg.): Gesellschaft und Erkenntnis. Freiburg
1993
11. Robert Kurz: Geschlechterfetischismus. In Krisis 12 (1992)
12. Dorothea Mey: Die Liebe und das Geld. Weinheim/Basel 1987
13. Helga Grubitzsch: Konsumarbeiterinnen und Lockvögel. Frauen in der kapitalistischen Konsumtion. In:
Beiträge zu feministischen Theorie und Praxis 15/16 (1985)
Zu IV:
14. Helga Geyer Ryan: Zur Geschichte des weiblichen Vernunftverbots. In: Kulke/Scheich (Hg.): Zwielicht der
Vernunft. Die Dialektik der Aufklärung aus der Sicht von Frauen. Pfaffenweiler 1992
15. Genevieve Lloyd: Das Patriarchat der Vernunft: Männlich und weiblich in der westlichen Philosophie. Bielefeld
1985
16. Heidemarie Bennent: Galanterie und Verachtung. Eine philosophiegeschichtliche Untersuchung zur Stellung
der Frau in Gesellschaft und Kultur. Frankfurt/New York 1985
17. Christine Kulke: Die Logik patriarchaler Vernunftkritik. . Ein weiblicher Zugriff auf die Dialektik der Aufklärung.
In: Deuber-Mankowsky u. a. (Hg.) 1789/1989: Die Revolution hat nicht stattgefunden. Tübingen
1989
18. Irmgard Schultz: Julie & Juliette und die Nachtseite der Geschichte Europas. Naturwissen, Aufklärung und
pathetische Projektion in der „Dialektik der Aufklärung“ von Horkheimer und Adorno. In: Kulke/Scheich a.
a. O. (siehe auch Kapitel 3 im erregenden Mythos vom Geld)
19. Elvira Scheich: Denkverbote über Frau und Natur. In: Kulke (Hg.): Rationalität und sinnliche Vernunft.
Frauen in der patriarchalen Realität. Berlin 1988
Zu V:
20. Roswitha Scholz: Das Geschlecht des Kapitalismus. Feministische Theorien und die postmoderne Metamorphose
des Patriarchats. Bad Honnef 2000
21. Cornelia Ott: Die Spur der Lüste. Sexualität, Geschlecht und Macht. Opladen 1998
Zu VI:
22. Hildegard Heise: Flucht vor der Widersprüchlichkeit. Kapitalistische Produktionsweise und Geschlechterbeziehung:
Frankfurt/New York 1986
23. Hildegard Heise: Rationalität und Rationalisierung: Dominante Formen der bürgerlichen Gesellschaft? In:
Kulke/Scheich a. a. O